Skip to main content
Slide 01
Slide 01

Die Fachgruppe Betriebsoptimierung organisiert jedes Jahr Fachveranstaltungen zur Förderung des fachlichen Austauschs und der Weiterbildung.

Die Löschung eines publizierten Fotos kann jederzeit unter info@forumenergie.ch beantragt werden.

Inbetriebnahme und Betriebsoptimierung (eBO*) - Chancen und Stolpersteine

Mittwoch, 4. September 2024
17.45 - ca. 19.15 Uhr

Zürich

pdfReferatsfolien zur Veranstaltung

Hat Ihnen die Veranstaltung gefallen, sehen Sie Verbesserungspotenzial? Über konstruktives Feedback freuen wir uns immer: pdfFeedback-Formular

Da gebäudetechnische Anlagen bei der Inbetriebnahme noch nicht vollständig auf ihre Nutzung abgestimmt werden können, legt eine Betriebsoptimierung in den ersten zwei Jahren den Grundstein für einen langjährig, guten und energieeffizienten Betrieb. Eine sorgfältige Planung durch die Bauherrschaft sowie der Einsatz geeigneter Tools sind Voraussetzungen für den Erfolg. Die Behebung von Mängeln innerhalb der Rügefrist bietet zusätzlichen Nutzen.

Wir präsentieren Ihnen interessante Praxiserfahrungen, wertvolle Tipps und Tricks von Fachspezialisten sowie Methoden, wie man durch Betriebsdatenmonitoring eine optimale Grundlage für einen langjährig erfolgreichen Betrieb schaffen kann.

Referenten

Antoine Vandyck, Fa. Clockworks Analytics
Roman Marty, smart Y Energy Solutions GmbH (Kerngruppe BO, FEZ)
Angelo Lozza, Lozza Energie und Gebäudetechnik (Kerngruppe BO, FEZ)

Anmeldung

Der Besuch dieser Fachveranstaltung ist für alle Interessierten kostenlos.

Allgemeine Bestimmungen zur Veranstaltung.

 

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung Mittwoch, 04. September 2024 17:45
Ende der Veranstaltung Mittwoch, 04. September 2024 19:15
Anmeldeschluss Dienstag, 03. September 2024 21:55
Einzelpreis Kostenlos
Attest Gebäudebetrieb / Unterhalt
Dauer Bis ½ Tag
Veranstaltungsort Zürich, ewz Vortragssaal

Karte der Veranstaltungsorte