
Kurse Forum Energie Zürich
ENERGIE Kurse Frühling / Sommer 2025
Fragen zum Kursangebot?
Wir geben gerne Auskunft: kurse@forumenergie.ch / +41 44 305 90 85.Übersicht über kantonale Vergünstigungen
Verwenden Sie das Login für eine Anmeldung mit wenigen Klicks:
Vorteile eines Logins
- Einmalige Angabe Ihrer persönlichen Angaben über Erstregistrierung / Anlegung eines Benutzerkontos
- Anmeldung an Kurse oder Veranstaltungen nur noch mit wenigen Klicks
Weiterbildung Impulsberatung für EFH & MFH bis 6 Wohneinheiten
Mittwoch, 12. März 2025
16.00 - 19.00 Uhr mit anschliessendem Apéro
Winterthur
Eine Anmeldung ist möglich unter: impulsberatung.energie-event.ch/kurse.
Gemäss dem Faktenblatt zur «Qualitätssicherung der Impulsberatung» ist die Zulassung als Impulsberater*in jeweils 2 Jahre gültig und muss durch eine Weiterbildung verlängert werden. Die Weiterbildung steht ausschliesslich den bereits geschulten Impulsberater*innen zur Verfügung.
Kursziele
- Aktualisierung und Erweiterung der Kenntnisse zur Impulsberatung «erneuerbar heizen»
- Erhalt der Zulassung als Impulsberater*in
Kursschwerpunkte
- Neuerungen bei kantonalen gesetzlichen Rahmenbedingungen und Förderprogrammen
- Beratungsinhalte und -hilfsmittel
- Abgrenzung zwischen den Beratungstypen
- Erfahrungsaustausch mit Apéro
Kursform
Vorlesungen mit illustrierten Folien, Erfahrungsaustausch und Fragemöglichkeiten im Plenum
Zielpublikum
Die Weiterbildung steht ausschliesslich den bereits geschulten Impulsberater*innen «EFH Beratung» zur Verfügung.
Referent
Tobias Hösli, Energie Genossenschaft Zimmerberg
Kurskosten
inklusive elektronisch verfügbaren Kursunterlagen:
Der Kursbesuch ist für alle Teilnehmenden kostenlos, da er subventioniert wird
Allgemeine Bestimmungen
Eine Anmeldung ist möglich unter: impulsberatung.energie-event.ch/kurse.
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | Mittwoch, 12. März 2025 16:00 |
Ende der Veranstaltung | Mittwoch, 12. März 2025 19:00 |
Anmeldeschluss | 26. Februar 2025 |
Kosten | Kostenlos |
Abschluss | Attest-Bestätigung |
Dauer | Bis ½ Tag |
Veranstaltungsort | Winterthur, Technopark |